10 Fragen und Antworten Führerscheinkontrolle
Gemeinsam mit handwerk.com und bfp FUHRPARK & MANAGEMENT beantworten wir in unserem Whitepaper die wichtigsten Fragen zur Führerscheinkontrolle im Fuhrpark. Das Whitepaper befasst sich dabei beispielsweise mit folgenden Fragestellungen:
- Warum und wie häufig sollte eine Kontrolle erfolgen?
- Welche Besonderheiten sind zu beachten?
- Welche Konsequenzen drohen bei Nichterfüllung?
- Wie kann die Führerscheinkontrolle durchgeführt werden?
3 gute Gründe für unser Whitepaper
- Sie erhalten kostenfrei einen Überblick über die wichtigsten Fragen zur Führerscheinkontrolle im Fuhrpark
- LapID ist seit 2006 Marktführer im Bereich der elektronischen Führerscheinkontrolle und Experte auf diesem Gebiet
- Die Führerscheinkontrolle ist im Rahmen der Halterhaftung eine der wichtigsten Compliance-Pflichten im Fuhrpark
„Gemeinsam eine Erleichterung für Fuhrparkmanager erreichen.“
So lautet das klare Ziel von bfp FUHRPARK & MANAGEMENT und der LapID Service GmbH. Überzeugen Sie sich selbst...
Das LapID Siegel ist zur Kontrolle an einer von über 1.200 Prüfstationen deutschlandweit, für jeden Führerschein einsetzbar.
Die LapID Driver App ermöglicht die eigenständige Kontrolle durch den Fahrer von EU-Kartenführerscheinen, bequem, orts- und zeitunabhängig.